27.04.2022
Unsere schöne Zeit hier in Fuengirola geht zu Ende nach nun fünf Wochen. Morgen freuen wir uns aber auch auf zu Hause, wie immer.
Heute haben wir gerade noch den ersten Tag der Internationalen Feria hier in Fuengirola besuchen können. Nach der langen Corona-Pause war es heute nachmittag noch die Ruhe vor dem Sturm. Es ist ein sehr schönes Fest mit vielen Nationen, welche hier mit den Landestypischen Dingen, wie essen, trinken, Musik, Gebräuche usw., teilnehmen. Davon kann ich gar nicht genug haben. Rosi ist das alles zu viel Betrieb.
Im nächsten Jahr möchte ich mich gerne noch mal dort "austoben".
Am Sonntag ist ein Umzug durch die Stadt. Immer wieder toll anzusehen.
Aber nun ist es eben soweit, es geht morgen um 13:15 in den Flieger nach Köln.
Die Feria internationale beginnt heute an unserem letzten Tag. Immer ein Erlebniss.

Viele Länder der Erde stellen sich hier mit ihrer Kultur dar.



Es ist der erste Nachmittag und der Betrieb ist noch verhalten. In der Regel muss man hier abgehärtet sein. Es ist kaum ein Durchkommnen. Aber gute Stimmung mit Musik und Tanz.






Auch die Bayrische "dicke Backen Musik" aus Donauwörth ist jedes Jahr dabei. Wir konnten sie diesmal leider nicht anhören, da sie auf Stadttour im offenen LKW am Musik machen waren.






















Gestern war nch Friseur.

Der letzte Treff mit den neuen Freunden Ute und Helmut.

Strandtag









"Mare Nostrum" eine Veranstaltung über Monate mit bekannten Künstlern.

Nochmal ein scöner Treff mit den Schwestern Nicoööe und Isabelle.

Ein Autocorso mit den hier ansässigen Ukrainern war sehr bewegend.

Zu Besuch bei Karin und Bernd in Benalmadena.

Mit einer einmaligen Aussicht über Benalmadena und die Bucht von Malaga.





La Cariuela in Torremolinos.

21.04.2022
8 Tage noch, dann ist Heimat angesagt. Ostern ist nun vorbei und der erste Höhepunkt der Reisewellen ebbt so langsam hier ab. Es pendelt sich der normale Betrieb ein.
Der Himmel war überwiegend blau, aber leider oft sehr böiger Wind, welcher das Sommer Feeling verhagelte.
Jetzt steht ein Tief an. Es bringt nur noch ca. 15 Grad und ein wenig Regen für die nächsten zwei Tage.
Ein alternativ Program gibt es aber für so etwas immer. In der Wohnung habe ich noch Kleinigkeiten zu machen und "putzen" ist angesagt. Ansonsten gibt es dann lesen und wenn es trocken ist, einfach an der Promenade "austoben".
Am Samstag werden wir bei Karin und Bernd in Benalmadena einkehren und Fussball schauen. Es gibt das Spiel Bayern gegen den BVB. Anschliesend gehen wir in Benalmadena zum Essen.
Am Sonntag ist wieder Sonne angesagt und die werden wir sicher im Hafen bei einem Bierchen und Live-Musik geniesen.
Im Hafen


Benalmadena

Spanisch, Andalusische Strom und Internetversorgung.

Malaga Hafen

Unser toller Besuch mit Karin und Bernd in Carratraca

Casa Pepa,


Oma Pepa mit Mann und Schwester, immer noch interessiert am Geschehen.

Alles sehr originell und sauber.

In der Küche "Casa Pepa"





Wein, Wasser, etc. , Vorspeise mit 3 Suppen, Hauptspeise und Nachtisch, reichlich serviert, für 11 € pro Person.








Da ist es eng in Carratraca.

Da wir zu füh waren für Oma Pepa mussten wir noch anderweitig einkehren.

Ein wenig wie im Allgäu ist es hier.



Zu Besuch bei Ute und Helmut im Campo.





17.04.2022
Fast vier Wochen in unserer 2.ten Heimat. Viele Erlebnisse und noch immer kein Heimweh.
Wenn wir auch wie schon gesagt einiges verpassen. Die Kinder und Enkelkinder fehlen natürlich und die nun 4 kleinen Schäfchen beim aufwachsen in ihrer unbekümmertheit in natura zu sehen. Da hilft bei letzterem ein wenig die Stall und Weidenkamera hier in der Ferne.
Hafen Fuengirola

mit Karin und Bernd unterwegs

Ellen und Werner getroffen.

Semana Santa in Fuengirola



Abends am Plaza


Siera Nevada hat Schnee

Der Himmel am Abend

Hafen Benalmadena
















Freunde treffen

Cubana Bar am Strand








Unsere Freunde Iris und Lasse aus Schweden



1.04.2022
So ist es nun mal wieder, alles anders als geplant.
Wir haben unsere geplante Reise storniert. Rosi musste sich leider in ärztliche Behandlung begeben.
Das Rückenleiden Namens "Ischias" war sehr hartnäckig.
Einige Tage gab es Spritzen ins Hinterteil. Zusätzlich kam dann eben noch ein Infekt.
So haben wir beschlossen alles zu stornieren und die Zeit hier in unserer Wohnung in Fuengirola zu verbringen. Die Reisekosten Rücktrittversicherung macht es weniger schmerzhaft. Zudem werden auch die Arztkosten Rückvergütet.
Schade irgendwie, da ich ja vieles geplant hatte auf unserer Kreuzfahrt und im Anschlussurlaub auf Crancanaria.
Aber so freuen wir uns dann nach der Genesung hier die Semana Santa erleben zu dürfen.
Heute tolles Wetter. In der Deutschen Heimat nun nicht mehr, es schneit dort.

Strandleben!


Unterwegs mit Freunden.


In Nicols Bar "Calypso"

28.03.2022
Einige Tage sind nun vergangen. Wir haben schon vieles erlebt.
Schönes und auch weniger gutes.
Derzeit bangen wir um unsere nahende Abreise mit der Kreuzfahrt.
Rosi hat leichten Husten und Schnupfen, das ist aber nicht so schlimm.
Arg hat es sie erwischt mit einem sogenannten "Hexenschuss".
Starke Ibuprofen, Wärmepflaster und Wärmflasche sind Rosis tägliche Begleiter jetzt.
Ich selbst bin auch Rücken geschädigt.
Das alles muss wieder halbwegs gut sein bis zur Abreise am Samstag.
Und was uns außerdem nicht gefällt ist das immer noch sehr wackelige Wetter.
Schönes war bis dato, das leckere Essen, seie es hier zu Hause oder beim Chinesen, im Kudamm, oder auch die Tapas. Wir haben einige Freunde getroffen und hatten viel Spaß dabei.
Unsere Musik- Kneippe "Shaggys" war natürlich auch schon im Program.
Spaß macht uns hier die "0" Inzidenz und der Andalusische Umgang mit Corona als normale Grippe.
Da hinken wir in Deutschland sehr weit hinterher. Alltägliche Sorgen bereitet uns natürlich auch der tobende Ukraine Krieg.
Bei Shaggys ein Foto mit Rosi und Isabelle

Kudam immer lecker


Jugenddisco ab Nachmittags direkt in Sichtweite

Toller, lebendiger Stadtteil "los boliches"




Die Sonnenhungrigen Urlauber sind schnell da, wenn sie scheint.


Am großen Samstagsmarkt






Ein Pool nach dem großen Sahara Sandregen.



Na , da freuen wir uns. Einen Tag dieses tollen Volksfestes dürfen wir noch miterleben wenn wir zurück von Crancanaria kommen.

25.03.2022
Fuengirola mal ganz anders. Am liebsten wären wir diesmal zu Hause geblieben.
Der Grund, es war leider absehbar, ist das Wetter.
Zu Hause strahlt die Sonne am Himmel und hier ist Katastrophen Wetter.
Es regnet und dazu noch Sahara-Staub und Sand in Massen.
Unser Start in Cologne bei bestem Wetter



Das letzte Foto ohne Wolken am Himmel.

Das Gefühl hier in Fuengirola war als wenn man sich auf dem Mars oder so befindet.

Es war alles gelb, orange.

Das Mittelmeer "tobt".


Heimkehr im Regen am Abend. So etwas haben wir noch nie erlebt. Nicht braun gebrannt, nein, braun vom Schlamm und Sand geworden im Regen.

Fuengirola als sehr angenehmer Zwischenstopp.
Wir beide fliegen am 24. März nach Malaga. In unserem Domizil in Fuengirola bleiben wir bis 2. April.
Dann geht der Flieger (Vueling) von Malaga am 2.04. nach laspalmas (Crancanaria)
Von dort startet unsere Kreuzfahrt (siehe Kreuzfahrten). Danach bleiben wir noc 10 Tage auf Crancanaria (siehe sonstige Urlaube)
Am 19.04 Osterdienstag gehts dann zurück nach Malaga bzw. Fuengirola. Da bleiben wir bis zum Rückflug am 28.4.27.04.2022
Unsere schöne Zeit hier in Fuengirola geht zu Ende nach nun fünf Wochen. Morgen freuen wir uns aber auch auf zu Hause, wie immer.
Heute haben wir gerade noch den ersten Tag der Internationalen Feria hier in Fuengirola besuchen können. Nach der langen Corona-Pause war es heute nachmittag noch die Ruhe vor dem Sturm. Es ist ein sehr schönes Fest mit vielen Nationen, welche hier mit den Landestypischen Dingen, wie essen, trinken, Musik, Gebräuche usw., teilnehmen. Davon kann ich gar nicht genug haben. Rosi ist das alles zu viel Betrieb.
Im nächsten Jahr möchte ich mich gerne noch mal dort "austoben".
Am Sonntag ist ein Umzug durch die Stadt. Immer wieder toll anzusehen.
Aber nun ist es eben soweit, es geht morgen um 13:15 in den Flieger nach Köln.
Die Feria internationale beginnt heute an unserem letzten Tag. Immer ein Erlebniss.

Viele Länder der Erde stellen sich hier mit ihrer Kultur dar.



Es ist der erste Nachmittag und der Betrieb ist noch verhalten. In der Regel muss man hier abgehärtet sein. Es ist kaum ein Durchkommnen. Aber gute Stimmung mit Musik und Tanz.






Auch die Bayrische "dicke Backen Musik" aus Donauwörth ist jedes Jahr dabei. Wir konnten sie diesmal leider nicht anhören, da sie auf Stadttour im offenen LKW am Musik machen waren.






















Gestern war nch Friseur.

Der letzte Treff mit den neuen Freunden Ute und Helmut.

Strandtag









"Mare Nostrum" eine Veranstaltung über Monate mit bekannten Künstlern.

Nochmal ein scöner Treff mit den Schwestern Nicoööe und Isabelle.

Ein Autocorso mit den hier ansässigen Ukrainern war sehr bewegend.

Zu Besuch bei Karin und Bernd in Benalmadena.

Mit einer einmaligen Aussicht über Benalmadena und die Bucht von Malaga.





La Cariuela in Torremolinos.

21.04.2022
8 Tage noch, dann ist Heimat angesagt. Ostern ist nun vorbei und der erste Höhepunkt der Reisewellen ebbt so langsam hier ab. Es pendelt sich der normale Betrieb ein.
Der Himmel war überwiegend blau, aber leider oft sehr böiger Wind, welcher das Sommer Feeling verhagelte.
Jetzt steht ein Tief an. Es bringt nur noch ca. 15 Grad und ein wenig Regen für die nächsten zwei Tage.
Ein alternativ Program gibt es aber für so etwas immer. In der Wohnung habe ich noch Kleinigkeiten zu machen und "putzen" ist angesagt. Ansonsten gibt es dann lesen und wenn es trocken ist, einfach an der Promenade "austoben".
Am Samstag werden wir bei Karin und Bernd in Benalmadena einkehren und Fussball schauen. Es gibt das Spiel Bayern gegen den BVB. Anschliesend gehen wir in Benalmadena zum Essen.
Am Sonntag ist wieder Sonne angesagt und die werden wir sicher im Hafen bei einem Bierchen und Live-Musik geniesen.
Im Hafen


Benalmadena

Spanisch, Andalusische Strom und Internetversorgung.

Malaga Hafen

Unser toller Besuch mit Karin und Bernd in Carratraca

Casa Pepa,


Oma Pepa mit Mann und Schwester, immer noch interessiert am Geschehen.

Alles sehr originell und sauber.

In der Küche "Casa Pepa"





Wein, Wasser, etc. , Vorspeise mit 3 Suppen, Hauptspeise und Nachtisch, reichlich serviert, für 11 € pro Person.








Da ist es eng in Carratraca.

Da wir zu füh waren für Oma Pepa mussten wir noch anderweitig einkehren.

Ein wenig wie im Allgäu ist es hier.



Zu Besuch bei Ute und Helmut im Campo.





17.04.2022
Fast vier Wochen in unserer 2.ten Heimat. Viele Erlebnisse und noch immer kein Heimweh.
Wenn wir auch wie schon gesagt einiges verpassen. Die Kinder und Enkelkinder fehlen natürlich und die nun 4 kleinen Schäfchen beim aufwachsen in ihrer unbekümmertheit in natura zu sehen. Da hilft bei letzterem ein wenig die Stall und Weidenkamera hier in der Ferne.
Hafen Fuengirola

mit Karin und Bernd unterwegs

Ellen und Werner getroffen.

Semana Santa in Fuengirola



Abends am Plaza


Siera Nevada hat Schnee

Der Himmel am Abend

Hafen Benalmadena
















Freunde treffen

Cubana Bar am Strand








Unsere Freunde Iris und Lasse aus Schweden



1.04.2022
So ist es nun mal wieder, alles anders als geplant.
Wir haben unsere geplante Reise storniert. Rosi musste sich leider in ärztliche Behandlung begeben.
Das Rückenleiden Namens "Ischias" war sehr hartnäckig.
Einige Tage gab es Spritzen ins Hinterteil. Zusätzlich kam dann eben noch ein Infekt.
So haben wir beschlossen alles zu stornieren und die Zeit hier in unserer Wohnung in Fuengirola zu verbringen. Die Reisekosten Rücktrittversicherung macht es weniger schmerzhaft. Zudem werden auch die Arztkosten Rückvergütet.
Schade irgendwie, da ich ja vieles geplant hatte auf unserer Kreuzfahrt und im Anschlussurlaub auf Crancanaria.
Aber so freuen wir uns dann nach der Genesung hier die Semana Santa erleben zu dürfen.
Heute tolles Wetter. In der Deutschen Heimat nun nicht mehr, es schneit dort.

Strandleben!


Unterwegs mit Freunden.


In Nicols Bar "Calypso"

28.03.2022
Einige Tage sind nun vergangen. Wir haben schon vieles erlebt.
Schönes und auch weniger gutes.
Derzeit bangen wir um unsere nahende Abreise mit der Kreuzfahrt.
Rosi hat leichten Husten und Schnupfen, das ist aber nicht so schlimm.
Arg hat es sie erwischt mit einem sogenannten "Hexenschuss".
Starke Ibuprofen, Wärmepflaster und Wärmflasche sind Rosis tägliche Begleiter jetzt.
Ich selbst bin auch Rücken geschädigt.
Das alles muss wieder halbwegs gut sein bis zur Abreise am Samstag.
Und was uns außerdem nicht gefällt ist das immer noch sehr wackelige Wetter.
Schönes war bis dato, das leckere Essen, seie es hier zu Hause oder beim Chinesen, im Kudamm, oder auch die Tapas. Wir haben einige Freunde getroffen und hatten viel Spaß dabei.
Unsere Musik- Kneippe "Shaggys" war natürlich auch schon im Program.
Spaß macht uns hier die "0" Inzidenz und der Andalusische Umgang mit Corona als normale Grippe.
Da hinken wir in Deutschland sehr weit hinterher. Alltägliche Sorgen bereitet uns natürlich auch der tobende Ukraine Krieg.
Bei Shaggys ein Foto mit Rosi und Isabelle

Kudam immer lecker


Jugenddisco ab Nachmittags direkt in Sichtweite

Toller, lebendiger Stadtteil "los boliches"




Die Sonnenhungrigen Urlauber sind schnell da, wenn sie scheint.


Am großen Samstagsmarkt






Ein Pool nach dem großen Sahara Sandregen.



Na , da freuen wir uns. Einen Tag dieses tollen Volksfestes dürfen wir noch miterleben wenn wir zurück von Crancanaria kommen.

25.03.2022
Fuengirola mal ganz anders. Am liebsten wären wir diesmal zu Hause geblieben.
Der Grund, es war leider absehbar, ist das Wetter.
Zu Hause strahlt die Sonne am Himmel und hier ist Katastrophen Wetter.
Es regnet und dazu noch Sahara-Staub und Sand in Massen.
Unser Start in Cologne bei bestem Wetter



Das letzte Foto ohne Wolken am Himmel.

Das Gefühl hier in Fuengirola war als wenn man sich auf dem Mars oder so befindet.

Es war alles gelb, orange.

Das Mittelmeer "tobt".


Heimkehr im Regen am Abend. So etwas haben wir noch nie erlebt. Nicht braun gebrannt, nein, braun vom Schlamm und Sand geworden im Regen.

Fuengirola als sehr angenehmer Zwischenstopp.
Wir beide fliegen am 24. März nach Malaga. In unserem Domizil in Fuengirola bleiben wir bis 2. April.
Dann geht der Flieger (Vueling) von Malaga am 2.04. nach laspalmas (Crancanaria)
Von dort startet unsere Kreuzfahrt (siehe Kreuzfahrten). Danach bleiben wir noc 10 Tage auf Crancanaria (siehe sonstige Urlaube)
Am 19.04 Osterdienstag gehts dann zurück nach Malaga bzw. Fuengirola. Da bleiben wir bis zum Rückflug am 28.4.